Zum Abschluss noch kurz die Entstehungsgeschichte der Chronik:
Diese erschien im ANTIFA-INFO 1993 (beginnend mit 60 Jahre "Machtergreifung") bis 1995 (50 Jahre Kriegsende) in 15 Teilen. Im November 1999 kam mir die Idee, den Text von damals zusammenzufassen und auf eine CD-ROM zu schreiben, die erste Version enthielt den damaligen Text in einer einzigen, ziemlich großen File und die damaligen Abbildungen dazu. In der zweite Version wurde der Text in einzelne *.HTM zerlegt, die Anzahl der Abbildungen wesentlich vermehrt, weitere Artikel wurden beigefügt.
Dann wurde der Text durchgesehen und ergänzt und ergänzt und ergänzt.
Die erste Ausgabe der CD-ROM erschien im Winter 2000, inzwischen war im ANTIFA-INFO
auch die Serie "Meldungen aus dem Reich" über die "Stimmungslage
in Großdeutschland" - wie diese vom SS-Sicherheitsdienst ermittelt
wurde - zu Ende gegangen. Die ursprüngliche Absicht war es vorerst, eine
eigene CD-ROM mit den "Meldungen" zu erstellen. Das wurde schließlich
fallengelassen, da diese Serie noch textlastiger war als die erste und eine
Bebilderung daher erstens einen noch größeren Aufwand erfordert hätte
und zweitens zwangsläufig vom Material her Wiederholungen brächte.
Die "Meldungen"-Serie blieb daher so spärlich illustriert wie
im ANTIFA-INFO, aber nun nicht als eigene CD, sondern als Ergänzung zur
"alten" CD-ROM erstellt. Die "Chronik des Dritten Reiches"
erhielt die neue Versionsnummer 3 und der Index wurde in drei Unter-Indexe zerlegt.
Die Originalchronik wurde nochmals durchgesehen, von etlichen Fehlern befreit,
etwas ergänzt und mit einigen kurzen Videoclips versehen, in den Jahreskapiteln
wurden LINKS zu den Jahreskapiteln der "Meldungen" gelegt, die "Meldungen"
selbst hatten in der Originalfassung meistens kurze Erläuterungen zu den
aktuellen Ereignissen, sie sind darum auch für sich alleine verständlich
und können auch über den Index des 2. Teils kapitelweise gelesen werden.
Sie ergänzen die sehr knappen Schilderungen in der Chronik oft recht gut.
Die den Jahreskapiteln angehängten zusätzlichen Artikel zu Einzelthemen
sind eher mit dem Zufall als mit einer Systematik verbunden. Der Umfang der
zusätzlichen Artikel ist textmäßig deutlich größer
als die Chronik.
Die vorhanden Abbildungen wurden bei der Umwandlung ins
HTML-System automatisch im Format *.GIF angelegt, die später eingefügten
sind im Format *.jpg.
Nach der Fertigstellung wird immer noch weiter daran gebastelt, wenn wieder irgendwo interessantes Material gefunden wird, gibt es Ergänzungen und Erweiterungen. Im Juli des Jahres Jahr 2003 wurde begonnen, die Chronik des Dritten Reiches auf eine Installationsversion (Version 4) umzustellen, bedingt durch die große Menge der Dateien (über 1.950 alle zusammen) - 229 Text-Dateien (*.htm), 1.582 Bilddateien (*.jpg, *.gif, inklusive Hintergründe, Schriften, Knöpfe und Linien), 98 Videoclips (*.mpg) und 40 Tondateien (*.mp3) mit insgesamt ca. 747 MB Speicherplatz - läuft die Chronik von der Festplatte im Vergleich zur CD-Version problemloser und der Wechsel zwischen den einzelnen Seiten erfolgt deutlich schneller. Nach längerer schöpferischer Pause wurde diese Version im Sommer 2005 - erweitert um den Abschnitt "Aus dem NS-Alltag" und die Antifa-Info-Serien "Der Weg in den Faschismus" und "Hitlers Vorbilder" mit zahlreichen zusätzlichen Texten und Bilder - weitgehend fertiggestellt und bis in den Frühjahr 2006 noch geringfügig erweitert. Seither werden mit einer gewissen Verbissenheit noch weitere Veränderungen (oft im Umbruch oder grammatikalische Besserungen) abgeführt, aber das sind Veränderungen, die bei der Versionsnummer im Hundertstelbereich Ausdruck finden. Neue Abteilungen werden keine beigefügt.
Erwin Peterseil