Müller, Heinrich (1900 - ????), nach 1918 bei der bayrischen Polizei als Sachbearbeiter für die Kommunisten in der politischen Abteilung, erst 1939 der NSDAP beigetreten, von Himmler und Heydrich sehr geschätzt wurde er im selben Jahr Leiter des Amtes IV im Reichssicherheitshauptamt (Geheime Staatspolizei). Im November 1941 wurde M. zum SS-Gruppenführer und Generalleutnant der Polizei befördert. In der Funktion des GESTAPO-Chefs war er nicht nur für Repressionen gegen Oppositionelle verantwortlich, sondern auch an den Massenvernichtungen in den KZs beteiligt. In der Öffentlichkeit ist er kaum in Erscheinung getreten. Letztmalig wurde M. am 29.5.1945 im Hitlerbunker in Berlin gesehen, möglicherweise ist er in den Wirren des Kriegsendes umgekommen, es wurde von ihm weder tot noch lebendig jemals eine Spur gefunden.